⏰ Lesedauer: 10 Minuten
Die Work-Life-Balance ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Ärzte, die am Wendepunkt ihrer Karriere stehen. Besonders für diejenigen, die sich niederlassen möchten, sind die richtige Balance und eine vorausschauende Planung essenziell. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Herausforderungen meisterst, Deine Work-Life-Balance optimierst und welche finanziellen Chancen die Niederlassung bietet. 🚀
Der medizinische Beruf ist berühmt-berüchtigt für seine hohen Anforderungen: Laut aktuellen Studien berichten über 65 % der Krankenhausärzte, dass sie sich häufig überlastet fühlen. Die Übergangsphase in die eigene Praxis kann diesen Druck zusätzlich verstärken: lange Arbeitszeiten, komplexe administrative Aufgaben und eine hohe Verantwortung für Patienten und Mitarbeiter sind typisch.
Die Niederlassung bietet jedoch auch die Möglichkeit, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen und Arbeitsbedingungen selbst zu gestalten – ein entscheidender Schritt, um langfristig eine nachhaltige Balance zu schaffen. ⚖️
Die eigene Niederlassung ist nicht nur eine Chance zur Selbstverwirklichung, sondern auch finanziell attraktiv:
Die Niederlassung ist Deine Chance, Arbeitszeiten und -bedingungen selbst zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Du berücksichtigen solltest:
Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg in der Niederlassung. Mit den richtigen Strategien und gezielter Vorbereitung kannst Du nicht nur Deine Praxis erfolgreich führen, sondern auch Dein persönliches Wohlbefinden steigern. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um den Schritt zu wagen und die Chancen einer Niederlassung zu nutzen! 💪🏥✨
Investiere in Deine Zukunft und bereite Dich auf die Praxis vor. So umgehst Du etwaige Stolperfallen, die auf dem Weg warten.
Neben fachlichen Themen sind Dir kaufmännische Rahmenbedingungen wichtig? Steigere Deine Finanzen durch einen Wissensvorsprung.
Du willst langfristig von Deiner Bildung profitieren. Dann bereite Dich schon heute darauf vor, 100% digital und on-demand.
Frische Dein Wissen und Deine digitale Kompetenz auf! Profitiere unmittelbar von einem Update in Betriebswirtschaft.
Du willst Dich niederlassen, aber hast keine Zeit für eine gründliche Vorbereitung? Im Onlinekurs "Praxisstart" erfährst Du was ein Arzt als Unternehmer braucht. In kleinen Lerneinheiten lernst Du die wichtigsten Bausteine, um Deinen Start im ambulanten Sektor zu vereinfachen. Egal, ob Du eine Praxis übernehmen, gründen oder als Angestellter in der Niederlassung anfangen willst.
Dr. Alexander Zuber, Betriebswirt und Kursleiter bei Praxisstart, bringt Erfahrung in der Begleitung von Praxisgründungen, -übernahmen und dem laufenden Betrieb mit. Er versteht es, die Herausforderungen und organisatorischen Aspekte dieses Bereichs verständlich und praxisnah zu vermitteln.
Seine Expertise liegt in den unternehmerischen Aspekten, die eine Arztpraxis heutzutage benötigt, um langfristig erfolgreich zu sein. Er unterstützt bei der strategischen Ausrichtung, Finanzplanung und dem effizienten Praxismanagement, um eine stabile und nachhaltige Praxisführung zu gewährleisten.
Dieser Onlinekurs wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Ärzten in der Niederlassung, erstellt. Viele Mediziner starten unvorbereitet in die Praxis, deshalb werden nicht alle finanziellen und unternehmerischen Potenziale ausgeschöpft. Oftmals kommt es sogar zu Fehlkalkulationen. Das wollen wir ändern. Unser Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzte schnell und kompakt für den Einstieg in den ambulanten Sektor vorzubereiten. Die digitale Lernplattform ermöglicht eine moderne Weiterbildung, unabhängig von Ort und Zeit.
Ich will mich auf jeden Fall niederlassen, aber bin mir unsicher was da auf mich wartet. Außerdem habe nicht so viel Zeit, um an einem teuren Seminar teilzunehmen.
Da meine Eltern keine Ärzte sind, war die kompakte Vorbereitung für die Praxis enorm hilfreich. So konnte ich bei der Übernahme von Beginn an gut verhandeln.
Obwohl ich schon seit einem Jahr in der Praxis bin, konnte ich erst mit Hilfe des Kurses den Zusammenhänge zwischen Abrechnung und Arztgehalt verstehen.
Viele Praxisärzte wissen nicht wie sie finanziell mehr Netto vom Brutto herausholen können. Das vermittelt der Kurs sehr gut.
Ich konnte in meiner Famulatur die Organisation einer Hausarztpraxis kennenlernen. Im Kurs konnte ich dann spannende Einblicke in das systematische Praxismanagement gewinnen.
Du möchtest mich für ein Seminar oder als Speaker auf deiner Konferenz buchen?
Dann schreibe mir gerne eine E-Mail an kontakt@in-die-praxis.de